Kohlenstoffentfernung auf Kalksteinbasis: Heirloom sichert sich 150 Millionen US-Dollar, um bis 2035 1 Milliarde Tonnen CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen
Heirloom , ein in Brisbane (Kalifornien) ansässiger Anbieter von Direct Air Capture (DAC)-Technologie, hat in der zweiten Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar aufgebracht. Angeführt wurde die Runde von Future Positive und Lowercarbon Capital (die in Cloover, Carbyon und Ulysses Ecosystem investiert haben), unter Beteiligung namhafter Investoren wie H&M Group , Japan Airlines , Mitsubishi Corporation , Siemens Financial Services und anderer.
Diese Investition wird die Bemühungen von Heirloom vorantreiben, die Kosten seiner DAC-Technologie zu senken, die Projektentwicklung auszuweiten und Infrastrukturkapital für die Skalierung seiner Geschäftstätigkeit zu sichern.
Wie ist die Idee entstanden?
Das 2020 von den CEOs Shashank Samala und Noah McQueen gegründete Unternehmen zielt darauf ab, den Klimawandel zu bekämpfen und die natürlichen Ressourcen der Erde innovativ zu nutzen. Das Team entwickelte einen Ansatz, der Kalkstein, ein billiges und reichlich vorhandenes Mineral, so verbessert, dass es Kohlendioxid direkt aus der Atmosphäre absorbiert.
Die Idee entstand aus einem einfachen, aber wirkungsvollen Konzept – der Fähigkeit der Natur, CO2 durch Mineralien wie Kalkstein aus der Luft zu entfernen. Fast die Hälfte des Kalksteins besteht aus CO2. Die Technologie von Heirloom extrahiert dieses CO2 und wandelt Kalkstein in ein Material um, das in Verbindung mit Wasser effizient mehr CO2 bindet.
Dieser Prozess, der normalerweise Jahre dauert, wird durch die firmeneigenen Methoden von Heirloom auf drei Tage beschleunigt. Sobald das CO2 absorbiert ist, wird es in einem mit erneuerbarer Energie betriebenen Ofen extrahiert und das Gas dauerhaft unterirdisch gespeichert, wodurch eine nachhaltige und skalierbare Lösung zur Kohlenstoffabscheidung gewährleistet wird.
„Es ist unglaublich ermutigend, dass sich wichtige Akteure aus der Luftfahrt, der Schifffahrt und der Fertigung unserer Runde anschließen. Diese Partnerschaften unterstreichen die zunehmende Anerkennung der Tatsache, dass eine qualitativ hochwertige Kohlenstoffentfernung für schwer zu reduzierende Sektoren von entscheidender Bedeutung ist. Sie bestätigen auch, dass wir eine der vielversprechendsten Lösungen für die Erreichung einer qualitativ hochwertigen, skalierbaren und kostengünstigen Entfernung anbieten.“ – Shashank Samala , CEO und Mitbegründer
Nordamerikas erste kommerzielle DAC-Anlage
Im Jahr 2022 eröffnete Heirloom in Tracy, Kalifornien, die erste kommerzielle DAC-Anlage Nordamerikas. Dieser Schritt demonstrierte die Skalierbarkeit seiner Technologie und markierte einen Wendepunkt für die Kohlenstoffentfernungsbranche. Diese Anlage kann bis zu 1.000 Tonnen CO2 pro Jahr auffangen, die zur jahrhundertelangen Lagerung in Beton geschickt werden, um kommerzielle Entfernungsaufträge zu erfüllen.
Partnerschaften
Heirloom hat große Verträge zur CO2-Entfernung mit Unternehmensriesen wie Microsoft , Stripe , Meta und Shopify abgeschlossen. Diese Partnerschaften unterstreichen die steigende Nachfrage nach DAC-Lösungen bei führenden Unternehmen, die ehrgeizige Klimaziele erreichen wollen.
Neue Machbarkeitsstudien in Illinois und Florida
In diesem Jahr kündigte Heirloom Machbarkeitsstudien zur Erkundung von DAC-Zentren in Illinois und Florida an. Diese Projekte zeigen das Engagement des Unternehmens, seine Technologie in verschiedenen Regionen einzusetzen und so die weltweiten Bemühungen zur Kohlenstoffentfernung weiter voranzutreiben.
Die Zukunft der Kohlenstoffabscheidung gestalten
Mit seinem innovativen Ansatz und seiner starken Unterstützung ist Heirloom Vorreiter bei der Veränderung der Art und Weise, wie die Welt den Klimawandel bekämpft. Indem das Unternehmen seine Technologie mit bewährten Lösungen der Natur kombiniert, entfernt es nicht nur Kohlenstoff, sondern regt auch eine neue Ära der Umweltinnovation an.
Angesichts der zunehmenden Dringlichkeit, das Problem der globalen Emissionen anzugehen, dienen die Fortschritte von Heirloom mit seinem Ziel, bis 2035 eine Milliarde Tonnen CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, als Zeichen der Hoffnung und zeigen, dass wirksame Klimalösungen in Reichweite sind.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Heirloom hat in der zweiten Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar aufgebracht.
- Die Technologie beschleunigt den CO2-Abscheidungsprozess von Jahren auf nur drei Tage.
- Die DAC-Anlage von Heirloom in Tracy, Kalifornien, kann jährlich bis zu 1.000 Tonnen CO2 einfangen.
- Partnerschaften mit Microsoft, Meta und Shopify unterstreichen die wachsende Nachfrage nach Lösungen zur CO2-Entfernung.
- In Illinois und Florida werden Machbarkeitsstudien für zukünftige DAC-Zentren durchgeführt.
- Ziel von Heirloom ist es, bis 2035 eine Milliarde Tonnen CO2 einzusparen.